Aktueller Mannschaftsbericht

Spieltag 05.11.2023

SC Hattersheim 1 – SC FK Babenhausen 1  4,0 : 4,0
Bei der regnerischen Fahrt nach Hattenheim war auch das NFL- Spiel in Frankfurt ausgeschildert, was bestimmt interessant, aber kaum so spannend wie unser Spiel (Kansas City gewann gegen Miami) war.
Wir mussten zu siebt antreten, da Fabian krankheitsbedingt ausfiel. Nach ca. 3h stand es 2:0 für den Gastgeber. Ich lief gegen den DWZ stärksten Gegner in dessen Leib-und Magenvariante in der ich zwar Züge, aber nicht alle Details kannte. Nach einem ungenauen Zug war die Partie quasi gelaufen und ich konnte dem Mattangriff nicht entkommen. Marcus machte es andersrum und bestrafte die etwas krumme Eröffnung schnell. Alex hielt die komplexe Stellung in dynamischen Gleichgewicht und erzielte ein Remis. Jutta akzeptierte in hoher Zeitnot das Remis, das auch der Stellung entsprach.
Justus gab im Mittelspiel einem Bauern für Gegenspiel und konnte geschickt einen Pfahl mittels a6 in der gegnerischen Stellung platzieren. Schließlich wurde ein 3 vs. 2 Bauern – Turmendspiel am Königsflügel erreichen, das erwartungsgemäß Remis endete. Phil hatte ggf. einmal leichten Vorteil am Ende, der sich nach einem Generalabtausch verflüchtige, und am Ende hieß es Remis. Nun hing alles an Thomas, der eine Qualle mehr hatte, diese aber in Zeitnot für ein etwas bessere T+D Endspiel opferte, das schließlich in ein Damenendspiel überging. In einem zähen Endspiel erzwang die vorteilhafte Damenstellung + Freibauer in Kombination mit dem offenen gegnerische König den entscheidenden Punktgewinn zum 4:4.
Mit dem 4:4 beim Tabellenführer nach dem 3.Spieltag darf man zufrieden sein.

SC FK Babenhausen 2 – SC Münster 1  3,5 : 3,5
Anja Mener einigte sich mit ihrem Gegner in einer für sie neuen sizilianischen Abwicklung auf Remis. Auch Nico Schönfeld vereinbarte die Punkteteilung, nachdem sein Angriff ins Leere gelaufen war, und das Blatt sich zu wenden drohte. Torsten Bongardt übersah leider in aussichtsreicher Stellung einen guten Zug des Gegners und musste die Partie aufgeben. Uwe Mohr konnte seinen gut aussehenden Angriff leider nicht durchbekommen und musste die Partie ins Remis abwickeln. Und auch das Spiel von Stephan Blank endete unentschieden, nachdem er in Zeitnot in eine schlechtere Stellung abgewickelt hatte. Thomas Mager versuchte alles, um die Partie zu gewinnen, schätzte die Stellung dann aber falsch ein und kam in ein schlechteres Endspiel. Der Gegner bot ihm aber trotzdem Remis, was Thomas dann auch annahm. Vanessa Haas konnte zu guter Letzt ihr beiden Mehrbauern in einen Sieg ummünzen.

SC FK Babenhausen 3 – FREILOS !

SC FK Babenhausen 4 – SK Langen 4  2,0 :2,0
ivan Kharin musste sein Spiel leider schnell verlorengeben, was durch den Sieg von Alois Buchinger wieder ausgeglichen wurde. Moritz Geißler verlor dann leider seine Partie. Florian Volz kämpfte in einem spannenden Spiel sehr ausdauernd und konnte dann seinen Gegner überlisten und das Spiel gewinnen.

 

Spieltag 15.10.2023

SC FK Babenhausen 1994 1 – SC 1970 Lorsch 1 3,5:4,5

1.Niederlage am 3.Spieltag,gegen Lorsch reichte es nur zu einer knappen 3.5:4.5 Niederlage.
Der Gegner trat in Bestbesetzung an, bei uns war Jutta verhindert und wurde durch Thomas Koch ersetzt. Leider musste er als erster die Segel streichen. In einer eigentlich ereignisarmen Partie übersah er leider einen Bauernverlust und verlor kurz später die Partie. Alex wurde in der Eröffnung auf dem falschen Fuß erwischt und fand in einer schwierigen Stellung mit geschwächten König ggf nicht die stärksten Züge und verlor im Mattangriff. Leider ging dann auch noch Phils Partie verloren, so dass wir mit 0:3 zurücklagen. Die ereignissereiche Partie von Justus endete in einen schwierigen Endspiel und ging remis aus. Diesmal konnte Fabian seinen Vorteil halten und die gegnerische Zeitnot erleichterte die Aufgabe, was letztendlich die Partie entschieden hat.
Roland kam in eine offenen Stellung mit Zentrum, offenen Diagonalen und Läuferpaar und gab sich mit einem gleichfarbigen Läuferendspiel mit Mehrbauern zufrieden. Dieses wurde nach einigen Hin und her mittels Erzeugung 2ter Schwäche und Zugzwangmotiven entschieden. Bei der Partie von Thomas endete nach zähen Endspiel  Remis.Marcus hatte mit 2 Bauern + Läuferpaar mehr als ausreichende Kompensation für die Qualle. Leider fand er nicht die beste Zugfolge und die Partie endete ebenfalls mit einen Unentschieden.

 

SC Reinheim – Gr.Bieberau 01 – SC FK Babenhausen 1994 02 5:2

Durch einen kurzfristigen Ausfall trat man ebenso wie Reinheim nur mit 6 Spielern an, was angesichts von durchschnittlich 200 DWZ Punkten auf Reinheimer Seite die einzigste Gemeinsamkeit war. Anja und Uwe konnten immerhin ein Remis erkämpfen, der Rest der Mannschaft mußte leider die Segel am Brett streichen.

SC Groß-Umstadt 02 – SC FK Babenhausen 1994 03 2:3

Alois brachte als Erster seinen Punkt sicher nach Hause, dicht gefolgt von Frank der ebenfalls eine überzeugende Partie gespielt hatte.Somit Stand es zunächst 2:0 für Babenhausen, Doch schon bald musste Thorsten seine zunächst besser stehende Partie verloren geben. Ralfs Gegner wickelte in ein ungleichförmiges Läuferendspiel ab, welches aufgrund der Bauernstruktur dazu führte, dass diese Partie Remis war. Abwechslungsreich gestaltete sich die Partie von Lukas, welche nach langem harten Kampf in Zeitnot von ihm und durch seine Gegnerin in ein Remis (standen nur noch die Könige) abgewickelt wurden.

Schachforum Darmstadt 1994 05 – SC FK Babenhausen 1994 04 2:2

Julian und Noah steuerte je ein Sieg bei, leider verloren Ivan und Bastian ihre Partie. Der Mannschaftskampf endete unentscheiden.


Spieltag 24.09.2023

Bad Soden 1 – FK Babenhausen 5 : 3

Erfolgreicher Ausflug in den Taunus endete mit 5:3 Sieg in Bad Soden, 2tes Spiel, 2ter Sieg!
Es fing mit einem Remis von Thomas an Brett 6 mit Schwarz an. Phil verlor leider an Brett 8, die passive Dame im Damenendspiel lautet hier das Motto.
Marcus an Brett 3 fuhr einen überzeugenden Sieg ein. Hier war der Königsangriff des Gegners nicht wirklich existent und hinterließ eine Stellung voller Schwachen, die nicht alle zu decken waren. Justus an 5 hatte eine Partie wie eine Achterbahnfahrt zwischen Sieg und Remis mit gutem Ende für ihn. Zu Fabian an Brett 7 kam eigentlich gut in die Partie hinein, doch schließlich kippte die Partie aufgrund einer schlechteren Bauernstruktur. Juttas Partie an 1 war ein schönes Beispiel wie man einen Flügelangriff beantworten sollte: Mit Zentrumsdurchbrüchen! Schöner Angriffszug.
Rolands Partie an Brett 2 war ggf. mehr drin, das leicht vorteilhafte Endspiel war allerdings nicht trivial. Schließlich machte Alex den Sack zu und zwar wieder mit dem Thema des Spieltags: Zentrum schlägt Flügel: In diesem Fall wären es verbundene Zentrumsfreibauern!

FK Babenhausen II – SK Langen III 4,5:2,5

Leider mussten wir ein Brett kampflos abgeben und waren nach dem Verlust von Vanessa Haas bereits 0:2 im Rückstand. Anja Mener einigte sich mit ihrem Gegner auf Remis, während Ralf Becker seine Gegnerin nach einem sehenswerten Opfer Matt setzte.  Uwe Mohr konnte einige Zeit später einen Bauern durchbringen und damit gewinnen. Thomas Mager konnte sein eigentlich Remis geglaubtes Spiel überraschend noch gewinnen, so dass alles an Christian Riegelbeck hing. Dieser spielte mit 2 Türmen und einer Figur gegen eine Dame und konnte nach langem Kampf die Partie für sich entscheiden.

FK Babenhausen III- SG Rödermark-Eppertshausen III 4:1

Rödermark trat mit einem Spieler weniger an, so dass Florian Volz sein Spiel kampflos gewinnen konnte. Torsten Bongardt musste sein Spiel sehr früh verlorengeben. Danach ließen die Babenhäuser aber nichts mehr anbrennen. Souverän gewann Frank Müller schnell seine Partie, und auch Alois Buchinger konnte seinen Vorteil in einen Punkt ummünzen. Als Letzter gewann Ruiteng Wang ungefährdet seine Partie.

FK Babenhausen IV – SG Rödermark-Eppertshausen IV 0:4

Leon Korthaus und Moritz Geißler bestritten heute jeweils ihr erstes Mannschaftsspiel und mussten dieses leider Beide verlorengeben. Quentin Lepper konnte seine anfänglich gute Stellung nicht umsetzen und gab auf. Ivan Kharin hatte Stellungs- und Materialvorteil, ließ sich dann aber von seinem Gegner überrumpeln und verlor die Partie.

Spieltag 10.09.2023

1. Mannschaft

SC FK Babenhausen  – SK Bickenbach    5,5:2,5

Gelungener Auftakt in LL Süd Saison 2023/24 gegen Aufsteiger Bickenbach II.
Souveräner 5.5:2.5 Sieg, ohne Probleme wurde der 1.Spieltag gemeistert.
Phil einigte sich mit seinem Gegner auf Remis, das angesichts der etwas gedrückten Stellung ein gutes Ergebnis ist. Wenig später lagen wir 0,5:1,5 hinten, da Thomas an Brett 5 verlor; das ganze Spiel stand er gedrückt und in dem Moment des nahenden Ausgleichs, stellte er Material ein. Justus spielte bei König in der Mitte auf Angriff und selbst als der gegnerische König rochieren konnte war der Positionsvorteil so groß, dass der Gegner Material her gab und kurz darauf aufgab. Rolands Partie war ein Spiel auf ein Tor, trotz ein paar Ungenauigkeiten meinerseits musste der Gegner eine Figur geben und kurz darauf aufgeben. Alex spielte eine gute Positionspartie mit dem Thema Zentralisierung und gewann.
Thomas an Brett 8 spielte die Eröffnung nicht optimal und der Gegner hatte gutes Spiel. Sein Gegner übersah eine Kombination und die Partie kippte zu unseren Gunsten. Fabian hatte zwar eine Qualle mehr, aber der Gegner m.E. mehr als ausreichende Kompensation. Eine unglückliche Kombination leitete den Verlust der Partie ein.
Jutta landete in einem ausgeglichenen Turmendspiel, das sie gewinnen konnte.

2.Mannschaft

Schachforum Darmstadt   – SC FK Babenhausen   1,5:5,5

Denkbar ungünstig waren die Voraussetzungen für den 1. Spieltag der zweiten Mannschaft. Ein Spieler wurde in der Ersten gebraucht, einer weilte im Urlaub, und der geplante Ersatz fiel kurzfristig am Sonntag morgen aus. Wir reisten also mit einem Spieler weniger nach Darmstadt, wo die 3. Mannschaft des Schachforums auf uns wartete. Einen Punkt lagen wir also kampflos bereits zurück, als auch Mattis erst eine Qualität und danach seine Partie verlor. Vanessa schätzte ein Opfer falsch ein, das leider nicht zum geplanten Matt sondern zum eigenen Figurenverlust führte. Stephan konnte seinen Gegner Matt setzen und uns einen Punkt sichern. Leider verlor dann Christian seine Partie Uwe hatte ein spannendes Endspiel gegen einen deutlich stärkeren Gegner auf dem Brett. Dieser spielte all seine Erfahrung aus, so dass Uwe seinen Material-Vorteil wieder hergeben musste und das Spiel letztlich Remis endete. Anja musste sich dann ihrem Gegner geschlagen geben, so dass wir mit der mageren Ausbeute von 1,5 Punkten die Heimreise antreten mussten.

3.Mannschaft
SC Schachmatt Weiterstadt  – SC FK Babenhausen  2,5:2,5

Nach frühen Remis von Torsten musste man die Niederlagen von Ivan und Paul, der zwischenzeitlich eine schöne Stellung hatte, hinnehmen. Frank stellte mit seinem Sieg wieder den Anschluss her. Nun kämpfte Ralf in einer eigentlich remisverdächtigen Stellung ausdauernd weiter und konnte schließlich mit seinem Sieg das Mannschaftsremis sichern.

4.Mannschaft

SC Groß-Zimmern  – SC FK Babenhausen   1,0:3,0
Nach einem kurzfristigen Ausfall musste man in Unterzahl antreten. Überraschend schnell kam Finley zu einen vollen Punkt und konnte ausgleichen. Nach einiger Zeit konnte Moritz einen weiteren Sieg besteuern. Florian konnte nach 4 Stunden mit einem vollen Punkt den Mannschaftssieg sichern.