Herzlich willkommen auf der Homepage des Schachclubs Fallender König Babenhausen 1994 e.V. Er treibt sein Unwesen in Hessen, genauer gesagt im Bezirk Starkenburg.
2. Spieltag
Bad Soden 1 – FK Babenhausen
Erfolgreicher Ausflug in den Taunus endete mit 5:3 Sieg in Bad Soden, 2tes Spiel, 2ter Sieg!
Es fing mit einem Remis von Thomas an Brett 6 mit Schwarz an. Phil verlor leider an Brett 8, die passive Dame im Damenendspiel lautet hier das Motto.
Marcus an Brett 3 fuhr einen überzeugenden Sieg ein. Hier war der Königsangriff des Gegners nicht wirklich existent und hinterließ eine Stellung voller Schwachen, die nicht alle zu decken waren. Justus an 5 hatte eine Partie wie eine Achterbahnfahrt zwischen Sieg und Remis mit gutem Ende für ihn. Zu Fabian an Brett 7 kam eigentlich gut in die Partie hinein, doch schließlich kippte die Partie aufgrund einer schlechteren Bauernstruktur. Juttas Partie an 1 war ein schönes Beispiel wie man einen Flügelangriff beantworten sollte: Mit Zentrumsdurchbrüchen! Schöner Angriffszug.
Rolands Partie an Brett 2 war ggf. mehr drin, das leicht vorteilhafte Endspiel war allerdings nicht trivial. Schließlich machte Alex den Sack zu und zwar wieder mit dem Thema des Spieltags: Zentrum schlägt Flügel: In diesem Fall wären es verbundene Zentrumsfreibauern!
FK Babenhausen II – SK Langen III 4,5:2,5
Leider mussten wir ein Brett kampflos abgeben und waren nach dem Verlust von Vanessa Haas bereits 0:2 im Rückstand. Anja Mener einigte sich mit ihrem Gegner auf Remis, während Ralf Becker seine Gegnerin nach einem sehenswerten Opfer Matt setzte. Uwe Mohr konnte einige Zeit später einen Bauern durchbringen und damit gewinnen. Thomas Mager konnte sein eigentlich Remis geglaubtes Spiel überraschend noch gewinnen, so dass alles an Christian Riegelbeck hing. Dieser spielte mit 2 Türmen und einer Figur gegen eine Dame und konnte nach langem Kampf die Partie für sich entscheiden.
FK Babenhausen III- SG Rödermark-Eppertshausen III 4:1
Rödermark trat mit einem Spieler weniger an, so dass Florian Volz sein Spiel kampflos gewinnen konnte. Torsten Bongardt musste sein Spiel sehr früh verlorengeben. Danach ließen die Babenhäuser aber nichts mehr anbrennen. Souverän gewann Frank Müller schnell seine Partie, und auch Alois Buchinger konnte seinen Vorteil in einen Punkt ummünzen. Als Letzter gewann Ruiteng Wang ungefährdet seine Partie.
FK Babenhausen IV – SG Rödermark-Eppertshausen IV 0:4
Leon Korthaus und Moritz Geißler bestritten heute jeweils ihr erstes Mannschaftsspiel und mussten dieses leider Beide verlorengeben. Quentin Lepper konnte seine anfänglich gute Stellung nicht umsetzen und gab auf. Ivan Kharin hatte Stellungs- und Materialvorteil, ließ sich dann aber von seinem Gegner überrumpeln und verlor die Partie.
Babenhäuser Stadtmeisterschaft 2023 /
Bezirksmeisterschaft
Peter Nies und Jutta Ries gewinnen Bezirkstitel
Endstand Stadtmeisterschaft 2023
DWZ-Preise:
DWZ 0-1400 Peter Frey
DWZ 1401-1700 Klaus Prietzel
DWZ 1701-2000 Karl-Heinz Gürtler
Jugendpreis: Lin Englert
Damenpreis: Ann Englert
Termine
Seit 23.06. Einladungsturnier „Kaderturnier“
16.+17.09 Jugendbezirksmeisterschaft U18/U16/U14 in Gernsheim
24.09 Mannschaftswettbewerb (2.Runde)
30.09 Starkenburger Jugend-Grand-Prix in Darmstadt
Schach macht Spaß
„Warum Du sofort einem Schachverein beitreten solltest“ (Video von SchachPanda, vielen Dank!)
Schachkurse (in Planung), endlich Schachspielen (Kontakt)
Spontan vorbeischauen und mitmachen (Trainingszeiten)